Kickers – KSV Hessen Kassel 0:2 (0:1)

Die Kickers schafften auch im dritten Heimspiel der Saison nicht den erhoffenen Heimerfolg. Gegen den KSV Hessen Kassel verlor die Mannschaft von Trainer Peter Zeidler vor 3.190 Zuschauer im GAZi-Stadion auf der Waldau mit 0:2 (0:1) Toren. Die Blauen zeigten dennoch ihr bestes Heimspiel in diesem Jahr, nutzten aber ihre Chancen nicht. Die Gäste gingen mit der ersten Möglichkeit durch Erich Strobel völlig unerwartet in Führung (41.), einen der beiden Konter schloss Jan Fisser zum 0:2 Endstand ab (85.).

Zur Aufstellung:

Vor David Yelldell im Kickers-Tor spielten heute Sascha Benda, Jens Härter, Marcel Rapp und Oliver Stierle in der Abwehrreihe. Im Mittelfeld bekam erstmals Bendikt Deigendesch seine Chance von Beginn an, er spielte zentral mit Markus Ortlieb zusammen. Auf den Flügeln liefen Dominique Rodrigues und Bashiru Gambo auf, vorne im Sturm Angelo Vaccaro und Sokol Kacani. Trainer Peter Zeidler mussten auf die verletzen oder angeschlagenen Spieler Moritz Steinle, Mustafa Akcay und Nico Beigang verzichten. Auf der Bank nahmen zunächst Mustafa Parmak, Marcus Mann, Recep Yildiz, Marco Tucci und Sven Sökler Platz.

Der Spielverlauf:

In der chancenarmen ersten Halbzeit waren die Kickers von Anfang an bissig in den Zweikämpfen. Die Gegenspieler wurde eng gedeckt, die Mannschaft versucht schon früh in Ballbesitz zu kommen. Doch Kassel zog sich weit zurück und überließ den Kickers das Spiel. Bereits in der 11. Minute zeigten die Kickers einen wunderschönen Angriff, als der Ball aus der Abwehr heraus über mehrere Station direkt nach vorne getragen wurde. Bashiru Gambo schickte Sokol Kacani schließlich steil, bis er freistehend ca. 12 Meter rechter Position zum Abschluss kam. Sein Flachschuss sprang vom den linken Pfosten wieder zurück an die Strafraumgrenze, wo Dominique Rodrigues leider völlig verzog und sein Nachschuss weit über dem Tor landete. Beide Male stand aber Angelo Vaccaro frei, schade dass ihn seine Mitspieler nicht gesehen hatten. Sokol Kacani wurde in der 20. Minute wieder direkt freigespielt, sein Linksschuss parierte Oliver Adler im Gästetor aber sicher.
Nach der guten Anfangsphase ließ der Spielfluß bei den Degerlocher leider nach. Die Kickers taten sich wieder schwer, das Spiel zu machen. Die Gäste machten ab der Mittellinie dicht und lauerten auf die Fehler der Blauen, die heute aber viel konzentrierter spielten. So wurde der Ball zwar häufig hinten über die Abwehrreihe gespielt, doch zumindest blieben sie so in Ballbesitz und es kam nicht zu unnötigen Ballverlusten oder Fehlpässen.
In der 40. Minute musste dann Trainer Peter Zeidler wechselt, für den am Oberschenkel verletzten Bashiru Gambo kam Mustafa Parmak in die Partie. Nur 60 Sekunden später gingen die Gäste mit ihrer ersten Chance in Führung. Bei einem langen Diagonalball ließ Sascha Benda im Rücken Denis Berger laufen, der auf den Grundlinie seine Flanke an David Yelldell vorbei auf den zweiten Pfosten zog, wo Erich Strobel mutterseelenallein stand und volley zum 0:1 vollstreckte. Diesen Schock mit dem unerwarteten Rückstand nahmen die Kickers auch in die Pause.

Zur zweiten Hälfte kam Marcus Mann für Sascha Benda in die Partie, Markus Ortlieb rückte dafür auf die rechte Abwehrseite. Nach gut einer Stunde hatten Marcus Mann per Kopf nach einem Freistoß von Mustafa Parmak die erste Möglichkeit, doch sein Kopfball war zu unplatziert. In der 64. Minute setze sich Mustafa Parmak auf der rechten Seite mit einem tollen Solo durch, flankte in der Rückraum auf Dominique Rodrigues, der mit seinem schwächeren rechten Fuß abzog, doch sein Schuss war leider zu harmlos, so dass der Gästekeeper mit einer schönen Flugeinlage den Ball abfangen konnte.

Wied er nur wenige Minuten später war es erneut Mustafa Parmak, der über rechts viel Druck machten, dann nach außen auf den aufgerückten Markus Ortlieb passte. Dieser flankte scharf in die Mitte, wo Sokol Kacani am Höchsten stieg. Seinen Kopfball setzte er als Aufsetzer, doch sprang der Ball von der Unterkante der Latte wieder heraus. Der Abpraller landete bei Angelo Vaccaro, der mit einem Drehschuss aus fünf Metern sofort abzog, doch sein Schuss köpfte Kassels Willens tatsächlich noch von der Linie. Beim dritten Versuch zog Marcus Mann aus dem Rückraum ab, doch die Gästeabwehr rückte schnell auf, so dass mehrere Kickers-Spieler im Abseits standen.
Wieder nur Zeigerumdrehungen später die nächste Möglichkeit für die Blauen. Nach einer Parmak-Ecke brachte Benedikt Deigendesch einen geklärten Ball wieder zurück in den Strafraum, doch wieder rückte die Gästeabwehr schnell heraus, so dass das Tor von Sokol Kacani korrekterweise keine Anerkennung fand (68.).
Eine Viertelstunde vor Schluss zappelte die Kugel wieder im Netz, doch wieder zählte es nicht. Mustafa Parmak steckte den Ball schön durch auf Angelo Vaccaro, doch noch zwei Gegenspieler versetze und Gästekeeper Adler tunnelte. Doch beim Pass stand der Italiener leider ein paar Zentimeter im Abseits, wie später im TV zu sehen war (75.).
Von den Gästen aus Hessen war bis dato überhaupt nichts zu sehen. Doch sie überstanden diese Druckphase der Kickers viel mit Glück und auch Geschick ohne Gegentreffer und setzten dann ihren ersten Konter. Der eingewechselte Daniel Müller zog an der Strafraumgrenze viel zu früh am, sein Schuss ging rechts oben am Tor vorbei (80.).
Auf der Gegenseite brannte es wieder im Strafraum der Hessen: Angelo Vaccaro setzte bei einem Ball nach, der Richtung Toraus ging nach, schlug die Kugel wieder in den Fünfmeterraum, doch vor Sokol Kacani brachte ein Gästeabwehrspieler wieder einen Fuß dazwischen (83.). Nur Sekunden später sah Gästeabwehrspieler Suslik wegen einem unnötigen Foula an der Mittellinie die Ampelkarte wegen wiederholtem Foulspiel.
Aber mit dem zweiten Konter und der eigentlich dritten wirklichen Chance im Spiel entschieden die Gäste aus Kassel aber die Partie. Gästetorjäger Thorsten Bauer erlief sich einen Befreiungsschlag, passte nach der Mittellinie diagonal auf Jan Fisser, der völlig freistehend vor David Yelldell zum Abschluß kam und links am Kickers-Schlußmann vorbei zum 0:2 traf. Der heute überhaupt nicht geprüfte Kickers-Torhüter war noch mit der Hand dran, doch war der Schuss zu stark (85.).
Doch auch in den letzten Minuten versuchten die Blauen nochmals alles. Der Ball von Angelo Vaccaro flog im Strafraum an Freund und Feind vorbei, auch Sokol Kacani und Mustafa Parmak verpassen knapp. Kurz vor dem Schlusspfiff landete ein Heber von Jens Härter noch auf dem Netz.
So konnte die Mannschaft von Trainer Peter Zeidler auch ihr drittes Heimspiel nicht gewinnen, dennoch zollten die Fans der Mannschaft nach dem Schlusspfiff viel Applaus. Die Gäste nutzen ihre wenigen Chancen eiskalt und entführten damit alle drei Punkte.

Die Trainerstimmen:

Matthias Hamann: Wir sahen heute ein rassiges Regionalligaspiel mit vielen Chancen auf beiden Seiten. In der ersten Halbzeit sind wir nach den anfänglichen Druckphase der Kickers gut gestanden und haben eigentlich nur eine Chance zugelassen. Über unsere starke Mitte im Mittelfeld sind wir so zu unseren Möglichkeiten gekommen und haben uns die Führung verdient. In der zweiten Hälfte mussten wir einige brenzlige Situation überstehen, aber mit Glück und Geschick haben wir uns immer wieder rausgewunden. Schließlich konnten wir einen Konter setzen zum verdienten Sieg, Jetzt fahren wir freudig nach Kassel zurück.“

Peter Zeidler: „Ob der Sieg der Gäste heute verdient war, weiß ich noch nicht. Aber ich werde mir das Spiel nochmals in Ruhe anschauen. Wir haben gegen einen taktisch guten Gegner verloren, dennoch habe ich heute etliche positive Dinge gesehen. Auch wenn wir heute unbedingt gewinnen wollten und die Niederlage für unsere Fans nicht angenehm war, dennoch haben wir Beifall nach dem Schlusspfiff bekommen. Die Fans haben ein feines Gespür, und das sagt sicherlich viel aus über das heutige Spiel. Ich sah heute trotzdem eine Entwicklung nach oben. Aber das Ergebnis und die Niederlage zählen.“

Die Spielstatistik:

Kickers: Yelldell – Benda (46. Mann), Rapp, Härter, Stierle- Ortlieb, Rodrigues (77. Tucci), Deigendesch, Gambo (40.Parmak) – Vaccaro, Kacani – Trainer: Zeidler

Kassel: Adler – Suslik, Willers, Keim, Kümmerle – Beyer (76. Möller), Fießer, Busch, Berger – Th. Bauer (86. A. Schmidt), Strobel (65. Zinke) – Trainer: Hamann

Zuschauer:
3.190 Fans im GAZi-Stadion auf der Waldau

Torfolge:
0:1 Strobel (41.)
0:2 Fießer (85.)

Schiedsrichter:
Leicher (Weihmichel)
Gelbe Karten: Rapp, Kacani, Parmak – Keim, Bauer
Gelb-Rote Karte: Suslik (83., wiederholtes Foulspiel)

Offizielle Homepage

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..